Um die duale Berufsausbildung attraktiver zu machen, will die Bundesregierung ab dem Jahr 2020 unter anderem eine Mindestvergütung für Auszubildende in Höhe von derzeit 515 Euro im ersten LehrjahrOxford Diecast Stobart - Frankie Dettori 76SHL09WF by Oxford Diecast
Die deutsche Konjunktur lässt im zweiten Quartal nach. Die deutsche Wirtschaft ist zwar gut in das erste Quartal 2019 gestartet: Das deutsche Bruttoinlandsprodukt ist um 0,4 Prozent saison- undMercedes-Benz SLS AMG GT3 No.22 24 Hours of Spa 2013
28. Juni 2019 |
Die nächste industrielle Revolution: Chancen und Risiken der Digitalisierung für Arbeitsmarkt und Sozialsysteme
Die Digitalisierung könnte die nächste industrielle Revolution auslösen. Ihre Folgen: kaum absehbar. Gehen Arbeitsplätze verloren? Steigt die Produktivität? Was wird aus den Sozialsystemen? BeiMobeduc Kinder Stuhl, Holz, Kirsche rot, Größe 1, 67 x 32 x 26 cm
Fast zwei Drittel der Arbeitslosen beziehen derzeit nicht Leistungen der Arbeitslosenversicherung, sondern der Grundsicherung für Arbeitsuchende. Nicht zuletzt deswegen zielen aktuelle ...weiterlesen
19. Juni 2019 |
Nehmen Sie Platz Viridian Stuhl Harz Mint in Box by Raine -Da die Grundsicherung das soziokulturelle Existenzminimum abdecken soll, sind die bestehenden Sanktionsregeln umstritten. Vor diesem Hintergrund prüft das Bundesverfassungsgericht derzeit deren ...weiterlesen
Das von Berlins Regierendem Bürgermeister Michael Müller vorgeschlagene „Solidarische Grundeinkommen“ könnte zwar die Teilhabechancen der Betroffenen tatsächlich verbessern, der Vorschlag istNPKDOLL Harte Simulation Silikon Reborn Baby Doll Schöne Puppe 22 Zoll 55 cm Junge Mädchen Baby Geschenk für Kinder Geburtstag und Weihnachten a203
- Figma The Legend of Zelda: Zelda Twilight Princess ver.Japan version
- CYLON RAIDER Battlestar Galactica Trendmasters 1826-281-014
- Forbidden Planet - Robby the Robot Miracle Action Figure
- LEGO 72005 NEXO Aarons Armbrust NEU
- 2015 LEGO--STAR WARS--KYLO REN'S COMMAND SHUTTLE SET (NEW) 75104
- Lego Technic 42082 Geländegängiger Kranwagen
- Vintage GI Joe 1969 Adventurer, Braun Hong Kong Holster
- STREGA DELLE PIETRE MAGICHE OOAK ART DOLL muse FASHION ROYALTY-BARBIE
- Rhode Island Novelty 19" Soft Triceratops
- Justiz Leauge gravity feed Verstärker display - dc dice Masters 90pcs
- 1976 JULIUS ERVING 10" shindana BASKETBALL figure -- VERSION 2 -- DOCTOR J w Box
- Alpine Renault A106, rot , Modellauto, Fertigmodell, Ottomobile 1:18
- Deko Hund BULLDOGGE Aluminium silbern 19 cm handgefertigt
- Great Eastern Blau Exorcist 10" Kuro Cat Plush
- Lais Puzzle Jean Louis Théodore Géricault - Pferd im Gewitter 2000 Teile
- LYQZ Baby-Buch-Baby der frühen Kindheit, das schlechtes Puzzlespielbuch zerreißt
Kurz notiert
20. Juli 2018
Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen
In der neu aufgelegten und erweiterten IAB-Broschüre „Zentrale Befunde zu aktuellen Arbeitsmarktthemen“ werden Ergebnisse aus der Forschungsarbeit des IAB zusammengefasst. Neben einer Standortbestimmung für den deutschen Arbeitsmarkt auch im internationalen Kontext gibt sie einen Überblick zu den Themen Struktur der Beschäftigung, Fachkräftesicherung, Arbeitslosigkeit und Leistungsbezug, Bildung und Beruf sowie zu arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen.
3. Dezember 2018
Entgelte von Pflegekräften – große Unterschiede zwischen Berufen, Bundesländern und Pflegeeinrichtungen
Bei den Löhnen im Pflegebereich klaffen nach wie vor erhebliche Unterschiede. Dies zeigt eine aktuelle Analyse aus dem Regionalen Forschungsnetz des IAB. So wird in der Krankenpflege deutlich besser bezahlt als in der Altenpflege. Auch die regionalen Unterschiede sind beträchtlich. Zudem verdienen Pflegekräfte in Krankenhäusern mehr als Pflegekräfte in der stationären Pflege, und diese wiederum mehr als solche in der ambulanten Pflege.
20. Juli 2018
50 Jahre IAB – Wissen verändert Perspektiven
Das IAB wurde 1967 als Forschungseinrichtung der Bundesagentur für Arbeit gegründet und feierte im Berichtsjahr sein 50-jähriges Bestehen. Dies war Anlass für eine Reihe besonderer Aktivitäten. Die Höhepunkte des Jubiläumsjahrs 2017 sind im aktuellen IAB-Jahresbericht beschrieben. Prof. Dr. Joachim Möller, seit Oktober 2007 Direktor des IAB, zieht in einem Interview eine Bilanz seiner Amtszeit und wirft einen Blick in die Zukunft. Das vollständige Interview finden Sie in einem gesonderten Kapitel.
Grafik aktuell
IAB-Arbeitsmarktbarometer Juni 2019: Arbeitslosigkeit steigt
2. Juli 2019
Das IAB-Arbeitsmarktbarometer ist im Juni um 0,6 Punkte gefallen. Der Frühindikator des IAB weist mit 102,1 Punkten zwar noch einen guten Stand aus. Die Arbeitslosigkeitskomponente ist allerdings abermals deutlich (um 0,9 Punkte) auf nunmehr 98,3 Punkte zurückgegangen und zeigt saisonbereinigt steigende Arbeitslosenzahlen in den kommenden Monaten an. Die Beschäftigungskomponente ist im Juni um 0,2 Punkte gesunken. Der aktuelle Stand von 106,0 Punkten lässt aber weiter steigende Beschäftigungszahlen erwarten. Das IAB-Arbeitsmarktbarometer ist ein Frühindikator, der auf einer monatlichen Umfrage der Bundesagentur für Arbeit unter allen lokalen Arbeitsagenturen basiert.
Ausführlichere Informationen finden Sie auf der Website des IAB.
Meistgelesene Artikel
Der Pflegebranche fehlen Fachkräfte. In der politischen Diskussion wird in diesem Zusammenhang immer wieder betont, dass gerade in der Altenpflege zu niedrige Löhne gezahlt würden. Seit dem Jahr ...weiterlesen
12. Februar 2018 | Erwerbsformen
Zur Einschränkung befristeter Arbeitsverträge im Koalitionsvertrag
Die potenziellen Partner einer Großen Koalition haben sich auf eine deutliche Eindämmung von Befristungen verständigt. Die Reformvorschläge sind nicht ohne Risiken, gleichwohl dürften sich dieMärklin 42910 - Reisezugwagen FS
Bis Ende 2017 werden voraussichtlich rund 600.000 volljährige Geflüchtete mit Schutzstatus in Deutschland leben. Rund 400.000 von ihnen werden als anerkannte Asylbewerber und Flüchtlinge nach der ...weiterlesen